Saisonabschlussbericht 2015/16
Die Saison 2015/2016 ist beendet und die Spielgemeinschaft hat sich mit ihren drei Mannschaften achtbar geschlagen, unsere erste Mannschaft hat in ihrer Liga den ersten Platz, die Mannschaft in der offenen Liga den vierten Platz und die Senioren einen unteren Platz belegt. Der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Oberliga des BSKV wäre die Folge. Da wir jedoch den Verband BSKV verlassen, nehmen wir die Qualifikation für die Oberliga in den neuen Verband VKS mit.
Wir werden in der kommenden Saison mit mindestens drei Mannschaften unter dem Dach des VKS an den Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen, einer Oberliga-Mannschaft und mindestens zwei Liga-Mannschaften. Beim VKS spielen ausschließlich Vierer-Mannschaften, es gibt keine Einteilung in einen Herren-, Damen- oder Seniorenbereich. Die Wettkämpfe finden alle in der Kegelhalle Lenther Steig 7, Berlin-Siemensstadt statt.
In der ersten Mannschaft ragten Bernd Krüger (Holzdurchschnitt 893) und der wieder erstarkte Oliver Schettig (Holzdurchschnitt 875) sowie der wieder genesene Joachim Daske (SCC) heraus. Aber auch die übrigen Kegler lagen im Durchschnitt über 840 Holz (durchschnittlich 7 Holz bei 120 Würfen) und hatten Anteil am Erfolg.
Die Seniorenmannschaft (zweite Mannschaft) konnte nur einmal punkten, 3:0 (3:2) gegen den Treptower SV 1949, und kam an die oberen Plätze nicht heran. Die Stützen der Mannschaft waren Beide Tafesse (SCC) (Holzdurchschnitt 713) und Edwin Sorge (Holzdurchschnitt 711).
Das Team in der offenen Liga (3. Mannschaft) beendete die Saison auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellendritten, dem SV Roland II. Die besten im Team waren Wolfgang Grella (Holzdurchschnitt 707) und Renate Abraham (Holzdurchschnitt 706).
In diesem Jahr findet wieder der KO-Pokal-Wettkampf der Spielgemeinschaft statt. Die Auslosung wurde am 27. April 2016 durchgeführt. Die Spiele der ersten Runde finden in der Zeit vom 4. Mai bis 8. Juni 2016 statt.
Leider müssen wir uns von unserem verstorbenen Sportkameraden und Freund Hans Hinzmann verabschieden (siehe Nachruf auf Seite 11). In großer Dankbarkeit gedenken wir unseres Hans‘, war er doch zuletzt nicht nur Ehrenvorsitzender der Kegelabteilung, sondern auch viele Jahrzehnte ein vorbildliches Mitglied des Vorstandes. Maßgeblich hat er dafür Sorge getragen, dass zu den Marathonläufen immer genügend Streckenposten vorhanden waren.
Wenn es galt für Veranstaltungen des SCC Vorbereitungen zu treffen, konnten wir uns immer auf seine Frau Edith und Hans verlassen. Lieber Hans wir werden Dich sehr vermissen, denn Du warst für uns ein besonderes Vorbild.